Wenn draußen Dauerregen herrscht und mir nichts Besseres einfällt, dann guck ich gerne mal YouTube-Videos, die sich mit Bildbearbeitung beschäftigen. Eine schier unerschöpfliche Quelle ist hier Dave Kelly „The Joy of Editing“. Er macht Videos zu Lightroom, Photoshop, NIK-Filter, Topaz Photo AI und noch diverse andere Programme mehr. Dabei stoße ich immer mal wieder auf Möglichkeiten, die mir z.B. Photoshop anbietet und von denen ich noch nie Gebrauch gemacht habe.

Die Neuralfilter habe ich im letzten Beitrag erwähnt, da vor allem den Tiefenschärfefilter. Bei Makroaufnahmen kann man den schon ganz gut einsetzen, wenn man mit kleiner Blende und/oder langer Brennweite fotografiert hat und der Hintergrund deshalb zu deutlich abgebildet wird. Außerdem gibt es in Photoshop den Camera Raw Filter. Man kann also die Möglichkeiten von Camera Raw, die komplett denen von Lightroom entsprechen, direkt aus Photoshop heraus nutzen, ohne das Programm verlassen zu müssen. Ich zeige euch hier die Bearbeitung eines Fotos, das ich am Dienstag in Weilbach gemacht habe. Ein ähnliches findet ihr im Beitrag: Neues Makro, falscher Ort

Hier habe ich nur ganz wenig nachgeschärft.

Hier habe ich die Kalibrierungsmöglichkeit von Camera Raw benutzt, um die Farben etwas zu verstärken. Das mache ich normalerweise in Lightroom.

Beim dritten Foto kam der Neuralfilter „Tiefenschärfe“ zum Einsatz. Hier wurde für den Hintergrund anstelle der ursprünglichen Brennweite eine von nur 50 mm simuliert. Der Hintergrund wird sofort unschärfer, während das, was man in den Fokus nimmt, scharf bleibt.

Das endgültige Foto hat seinen letzten Schliff dann in NIK Color Efex pro bekommen. Ich dunkle gerne die Ränder etwas ab, hebe die Beleuchtung im Fokus etwas an und lege einen leichten Skylightfilter darüber. Das ist ein Look, den ich mir in NIK Color Efex pro zusammengestellt und abgespeichert habe. Er bringt die Motive zum Strahlen und kommt bei vielen meiner Fotos zum Einsatz. Und kostet mich kaum mehr als einen Klick. Das sind alles relativ dezente Manipulationen, die aber am Ende ein schönes Bild ausmachen.

Hach – und eben hat der Regen aufgehört und die Sonne kommt zum Vorschein. Besser geht’s nicht!